René Morawetz von ‚DeinReisebürobegeistert und ich wieder am Start für #atmosfair und #futouris. Alles über zertifizierte Unterkünfte, wie man diese erkennen kann, welche Label es gibt und welche Vorteile sich für Deine Kunden ergeben. Anbei das Video des Webinars:
Vielleicht gefällt dir auch
2018 verreisten ca. 55 Millionen Menschen aus Deutschland und unternahmen dabei durchschnittlich 1,3 Reisen. Eine Reise setzt sich üblicherweise aus verschiedenen Bausteinen zusammen, bei denen jeweils Emissionen anfallen, die, zusammengerechnet, den CO2 Fußabdruck einer Reise ergeben:
- An- und Abreise
- Unterkunft
- Aktivitäten und Mobilität vor Ort
Allein die An- und Abreise macht in den allermeisten Fällen 75% der Gesamtemissionen aus.… weiterlesen
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns von 18-19 Uhr in Zoom und sprechen über einen Aspekt rund um Nachhaltiges Reisen und Klimaschutz am Counter. Magst Du mitmachen, mitdiskutieren und Dich mit uns auf den Weg in eine nachhaltige Reisezukunft machen?… weiterlesen
Möchtest Du Deinen Urlaub nachhaltig – im Sinne von klimafreundlich – gestalten?
Dann reichen ein paar recht einfache Empfehlungen, wie Du dies umsetzen kannst.
Überlege Dir im Voraus warum Du eigentlich Urlaub machen möchtest und was Du während Deines Urlaubes erleben und sehen willst.… weiterlesen
Kennen Sie die Kriterien klimafreundlichen Reisens?
Ziemlich einfach. Reisen und dabei möglichst schadstoffarm unterwegs sein. Aber Reisen in der Zukunft wird nicht nur klimafreundlich sein. Es wird auch respektvoll zugehen, zwischen den Reisenden und den Bereisten. So kann nachhaltig Völkerverständigung stattfinden, die Fremden Einblick in eine andere Gesellschaft, eine andere Kultur, einen anderen Lebensalltag gibt, ohne inszeniert zu sein.… weiterlesen