Von klein auf pendele ich zwischen Deutschland und meiner zweiten Heimat Spanien und habe mich schon früh unheilbar mit Reisefieber angesteckt.
Der nächste Schritt in die Richtung konnte nur eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau im Reisebüro Kahn in Bielefeld sein. Mein dort entdecktes Faible für Pläne jeglicher Art, angefangen beim Kursbuch der Deutschen Bahn, bis hin zum ABC mit Angabe der weltweiten Direktflugverbindungen, hält bis heute an. Individuelle Reisepläne und – routen zusammen zu stellen wird dann über 30 Jahre lang meine Mission. So reise ich – zumindest im Kopf – mit meinen Kunden an die schönsten Punkte der Erde.
Kurz nach der Ausbildung bekomme ich bei Niebäumer Reisen in Herford die Leitung eines eigenen Büros und meine erste Auszubildende. Weitere Stationen bei FIRST und DERPart erweitern meine Erfahrungen in Führungspositionen und als ich 2001 nach Berlin ziehe, ist es, um an der Eröffnung des TUI Flagshipstore World of TUI aktiv mitzuwirken. Als Assistentin der Geschäftsführung bin ich dort Jahre später federführend für den Aufbau der Journalistenbuchungsabteilung verantwortlich.
Die arabische Rebellion wird meine nächste Herausforderung. Als Area Managerin für Arabien bei Windrose Finest Travel bin ich erst 6 Wochen in meiner Aufgabe, als in Tunesien die Revolution losbricht und sich mein zukünftiges Aufgabenfeld vollständig verändert. Nach Jahren der Krisen ist mir klar, dass Politik und taktieren nicht meine Stärken sind und so verlasse ich den Konzern-Counter, um mich meinem neuen Steckenpferd zu widmen: Nachhaltigem Tourismus.
Jahre zuvor erlebte ich in Namibia hautnah was nachhaltiger Tourismus für eine Region bedeutet und bin seitdem Fan. Ein glücklicher Zufall lässt mich in Kontakt mit der Klimaschutzorganisation atmosfair kommen, für die ich in 2016 die erste Schulung zum Thema Klimaschutz am Counter begleiten kann.
Parallel bilde ich mich an der IHK Berlin zum Train the Trainer aus und werde dort direkt in das Dozententeam aufgenommen, um regelmäßig Kurse zur Ausbildung der AusbilderInnen zu halten. Nun auch pädagogisch-didaktisch ausgebildet und mit meiner ersten regelmäßigen Dozententätigkeit in der Tasche, mache ich mich Selbstständig. Eine Weiterbildung als Ergebnisorientierter Coach folgt, sowie eine Ausbildung zur Facilitatorin. Die Pandemie Zeit bleibt nicht ungenutzt – online sei Dank- kann ich im Fernstudium einen Abschluss in Nachhaltigkeitsmanagement machen.
In 2021 wird dann ein langgehegter Wunsch wahr, denn endlich bekommen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit René Morawetz lege ich erfolgreich den ersten „NExpi – Nachhaltiger Expedient“ auf. Über 22 Wochen bilden sich Interessierte rund um diese beiden Themen bei uns weiter und machen so einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiges Reiseportfolio. In 2022 wird es damit weitergehen.
Die inspirierende Zusammenarbeit mit René Morawetz und André Bachmann führt zu unserem Gemeinschaftsprojekt, den Counter Helden. Zu dritt sind wir nicht nur als Trainer und Coaches aktiv, sondern geben auch einen regelmäßigen Podcast heraus und treffen uns wöchentlich mit unserer Expedienten-Community zum Austausch rund um die Belange am Reisebüro-Counter.
Meine Ziele für 2022 und darüber hinaus sind nachhaltig Klimaschutz am Counter zu etablieren, die Verbreitung von nachhaltigen Reiseformaten zu unterstützen, sowie Ausbildung in der Reisebranche und Hotellerie im Zuge der Digitalisierung und lernenden Gesellschaft modern zu gestalten.
Was mich antreibt
Spaß und Interesse am Umgang mit Menschen, wieder entdeckte Lust am Lernen, eine gehörige Portion Neugier auf andere Kulturen, Humor und am Ende des Tages ein leckeres Essen und gutes Glas Wein.
Meine aktuellsten Weiterbildungen
- 2022 Transaktionsanalyse, intaqt, Berlin
- 2021 Interkultureller Coach, Institut für Bildungscoaching Berlin
- 2020 Nachhaltigkeitsmanagement, Fernuni Hamburg
- 2019 Facilitation Ausbildung, Jutta Weimar,
Facilitation-Academy Berlin - 2019 Prozessbegleitung Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
- 2018 Ausbildung zum Ergebnisorientierten Coach
bei Prof. Dr. Siegfried Greif, Berlin