René Morawetz von ‚DeinReisebürobegeistert und ich wieder am Start für #atmosfair und #futouris. Alles über zertifizierte Unterkünfte, wie man diese erkennen kann, welche Label es gibt und welche Vorteile sich für Deine Kunden ergeben. Anbei das Video des Webinars:
Vielleicht gefällt dir auch
Kennen Sie die Kriterien klimafreundlichen Reisens?
Ziemlich einfach. Reisen und dabei möglichst schadstoffarm unterwegs sein. Aber Reisen in der Zukunft wird nicht nur klimafreundlich sein. Es wird auch respektvoll zugehen, zwischen den Reisenden und den Bereisten. So kann nachhaltig Völkerverständigung stattfinden, die Fremden Einblick in eine andere Gesellschaft, eine andere Kultur, einen anderen Lebensalltag gibt, ohne inszeniert zu sein.… weiterlesen
Jeder Mensch produziert CO2 und hinterlässt so seinen individuellen Fußabdruck. Dessen Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab wie Wohnraum, Energieverbrauch, Konsumverhalten etc. Klimafreundlich wäre ein Fußabdruck von 2,3 t/Jahr. In Deutschland liegen wir jedoch bei ca. 9-11 t/Jahr.
Die oberste Prämisse, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist somit die Vermeidung von Emissionen.… weiterlesen
Jedes Jahr bilde ich AusbilderInnen aus, u.a. an der IHK Berlin, in Präsenz und/oder als interaktive Online Schulung. Ich vermittele nicht nur die wesentlichen prüfungsrelevanten Themen, sondern auch Methodenkompetenz, für die praxisnahe Umsetzung im Berufsalltag. Dazu gibt es interkulturelle Kompetenz, agile Lernformate, viel Kommunikation und so wird der Kurs auch – ganz nebenbei – zur Persönlichkeitsentwicklung für die zukünftigen Führungskräfte.… weiterlesen
Mein Faible für nachhaltiges Reisen begann vor 10 Jahren, bei einer Reise durch Namibia. Seitdem verändert sich die Art wie ich unterwegs bin peu à peu immer mehr. Jetzt bin ich bei slow travel angelangt, mit Bahn und Rad durch Europa.… weiterlesen